zusammenbrauen

zusammenbrauen
zusammenbrauen vt сме́шивать; переме́шивать (о ра́зных пищевы́х компоне́нтах)
zusammenbrauen состря́пать, пригото́вить (из ра́зных проду́ктов)
Cocktail zusammenbrauen смеша́ть кокте́йль, сде́лать кокте́йль
sich zusammenbrauen ска́пливаться (о ту́чах), надвига́ться (о грозе́, што́рме), нараста́ть (о ве́тре, урага́не)
das Unwetter braut sich zusammen надвига́ется непого́да

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenbrauen — V. (Oberstufe) ugs.: ein Getränk aus verschiedenen Zutaten zubereiten Synonyme: mischen, mixen, zusammenschütten Beispiel: Sie hat eine Mixtur aus Wasser und Zitronensaft zusammengebraut …   Extremes Deutsch

  • zusammenbrauen — anrühren, herstellen, mischen, mixen, rühren, vermengen, verquirlen, verrühren, verschneiden, versetzen mit, zubereiten, zusammenschütten; (bildungsspr.): kreieren; (ugs.): verpanschen. sich zusammenbrauen anrollen, drohen, sich entwickeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenbrauen — zu|sam|men|brau|en [ts̮u zamənbrau̮ən], braute zusammen, zusammengebraut: 1. <tr.; hat (ugs.) ein Getränk aus verschiedenen Zutaten (ohne besondere Fertigkeit) zubereiten: in dem Glas war irgendein Zeug, das sie zusammengebraut hatte. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • zusammenbrauen — zu·sạm·men·brau·en (hat) [Vt] 1 etwas zusammenbrauen gespr hum; aus verschiedenen Stoffen, Wasser usw meist ein Getränk mischen oder machen <einen Cocktail, einen Liebestrank zusammenbrauen>; [Vr] 2 etwas braut sich zusammen etwas (meist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenbrauen — zusammenbrauentr 1.GetränkeundSpeisenmehrschlechtalsrechtzubereiten.⇨brauen1.Seitdem16.Jh. 2.etwzusammenstellen,zusammenfügen.1920ff. 3.etwgegenjnzusammenbrauen=etwzujdsNachteilplanen.1920ff. 4.esbrautsichetwzusammen=Unangenehmesbereitetsichvor;Mi… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zusammenbrauen — zu|sạm|men|brau|en (umgangssprachlich); was für ein Zeug hast du da zusammengebraut! …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zusammenbrauen — * Sie bräuen nicht (oder: schlecht) zusammen. Böhm.: Nedobiře spolu vaři. – Nevuří spolu. (Čelakovsky, 552.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • brutschele — zusammenbrauen, Schallnachahmung? …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

  • kochen — 1. a) auskochen, garen, gar werden lassen, weich machen; (landsch.): sieden. b) [auf]brühen, aufgießen, herstellen, zubereiten; (ugs.): machen, zusammenbrauen. 2. das Essen [zu]bereiten/richten; (ugs.): das Essen machen; (scherzh.): köcheln;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mischen — a) anrühren, durchmengen, durchmischen, mixen, rühren, unterarbeiten, untermengen, vermengen, vermischen, verquirlen, verrühren, verschneiden, versetzen mit, zusammenschütten; (ugs.): vermanschen, verpanschen, zusammenbrauen. b) bunt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenziehen — festziehen; fixieren; festigen; abschnüren; schnüren; zuziehen; zusammenpressen; abklemmen; abbinden; zusammenschnüren; abdrosseln; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”